Die wasser- und schmutzabweisende Keramikbeschichtung der Oberflächen von Fahrzeugen, Metall, Glas, Keramik, Kunststoff, Stein, Holz und Textilien etc. verleiht dem Material einen dauerhaften Schutz vor hartnäckigen Verschmutzungen und aggressiven Umwelteinflüssen. Öle, Salze, Fette, Baumharz, Insekten, Vogelkot finden auf der absolut transparenten Oberflächenbeschichtung keinen Halt und sind daher leicht zu entfernen. Der ursprüngliche Farbcharakter aller Materialien und Oberflächen bleibt erhalten.
Die wesentlichen Bestandteile der Versiegelung sind extrahierte Silizium Dioxide (SIO2 – Moleküle) aus Quarzsand, der Hauptbestandteil von Glas. Die Beschichtung ist je nach Oberfläche verschieden -flexibel oder nicht - und kann auch atmungsaktiv sein, z.B. bei Stein und Beton.
Im Gegensatz zu vielen marktüblichen Nanoprodukten werden keine Nanopartikel wie Harze oder sonstige Zusatzstoffe beigefügt.